Gründungsfest zum 150-jährigen Bestehen der Altschützen Mirskofen
Die Feierlichkeiten zum 150jährigen Bestehen der Altschützen und zum 40jährigen Gründungsfest der Böllerabteilung sind unfallfrei über die Bühne gegangen. Hatten die Verantwortlichen noch während der Woche gebangt, ob das geplante Böllerschießen wegen des Dauerregens durchgeführt werden kann, war das Wetter gnädig. Bei Temperaturen um die 7° war es zwar ziemlich frisch, doch pünktlich eine Stunde vor Beginn des Schießens hörte es auf zu regnen und die Böllerabteilung konnte mit den geladenen Schützen aus dem Landkreis das Fest eröffnen. Mit 10 Schüssen in verschiedenen Varianten zeigten die rund 60 Schützen unter der Aufsicht von Florian Forstmaier ihr Können am Straßenrand oberhalb der Gastwirtschaft Luginger. Die Verteilung der Preise aus der Marktmeisterschaft fand abends statt.
Am Sonntag ging der Festumzug zur Kirche, wo Herr Pfarrer Daniel Schmid mit den Teilnehmern einen schönen Gottesdienst feierte. Zurück ging es über den Ziegelstadel, Kreuzbaumstraße und Ahornerstraße zum festlich geschmückten Lugingersaal. Leider waren aufgrund der niedrigen Temperaturen nur wenige Bewohner gekommen um sich die Feierlichkeiten anzusehen.
Vorstand Helmut Forstmaier durfte neben den Kirchenvertretern, der Abordnung des Schützengaus Landshut, den Adlerhorstschützen Ergolding, 1. Bürgermeister Dieter Neubauer und den Mirskofener Gemeinderäten auch die Ortsvereine aus Mirskofen und Umgebung begrüßen.
Nach dem gemeinsamen Mittagessen wurden durch Gauschützenmeisterin Heinke Gschlössl, 2. Gauschützenmeister Manfred Gallecker und 1. Vorstand Helmut Forstmaier die Ehrungen für langjährige Vereinsmitgliedschaften und Zugehörigkeit zum Schützengau Landshut vorgenommen. Für 60 Jahre Mitgliedschaft wurde Ludwig Mieslinger geehrt. 50 Jahre dabei sind Albert Kolbeck, Manfred Rödig, Rudi Rödig und Heinz Schwertl.
Anton Forstmaier, Helmut Forstmaier, Albert Kolbeck, Ludwig Mieslinger und Ernst Pertl wurden als Gründungsmitglieder der Böllerabteilung besonders geehrt. An die bereits verstorbenen Mitbegründer der Abteilung, Hans Kratzer und Franz Däuberl erinnerte man sich gerne.
Die zahlreichen weiteren Ehrungen würden den Rahmen dieser Berichterstattung sprengen.
Die durchgeführte Dorfmeisterschaft mit 23 teilnehmenden Gruppen aus Mirskofen und dem „Doi“ wurde gut angenommen.
Eine besondere Überraschung hatte sich Johann Meier einfallen lassen. Er ließ einen Kuchen mit dem Vereinswappen anfertigen und spendete ihn an die Schützen zum Kaffee- und Kuchenverkauf.
Festgemeinschaft der Altschützen Mirskofen
Mitglieder der Böllerabteilung
Festscheibe - ausgeschossen von der Abteilung Großkaliber. Sieger: Anita Forstmeier